SPD-Logo
Gerbrunn
 

Sozialdemokratische Partei Deutschlands - Ortsverein Gerbrunn

 

Wir laden herzlich ein ...

Windrad ... zur Wanderung zum Windrad auf der Gieshügeler Höhe
mit Besichtigung der Anlage
am Samstag, 22.April 2023:

Start der Wanderung um 10 Uhr bei den Tennisplätzen in Gerbrunn,
Um 11:00 beginnt die Besichtigung.

Für Interessenten, die nicht mitwandern möchten, wird ab 10:45 Uhr ein Fahrdienst mit dem Bürgerbus ab dem Neuen Friedhof angeboten.

Der Betreiber des Windrads steht bei der Besichtigung der Anlage für Informationen und Fragen zur Verfügung.
Windrad ... zur Infoveranstaltung Windenergie und Bürgerbeteiligung
am Mittwoch, 3.Mai 2023, 20 Uhr, im Versammlungsraum der Mehrzweckhalle Gerbrunn.

Gesprächspartner sind u.a. MdB Markus Hümpfer, Mitglied im Ausschuss für Klimaschutz und Energie im Deutschen Bundestag, und ein Sprecher der „Bürger-Energie Altertheim eG“.
... zum offenen SPD-Treffen,
offen für alle Interessierten, offene Themen:

11.5.2023, ab 18:30 Uhr, »Linie 14« in Gerbrunn
Sitzung
Jahreshauptversammlung
19:30 Uhr in der MZH Gerbrunn
Tagesordnung folgt.

Es fand statt:


am 22. Februar 2022: Kommunalpolitischer Aschermittwoch
Sehen Sie dazu auch einen► Bericht
am 7. April 2022: Jahreshauptversammlung
Der Vorstand des SPD-Ortsvereins wurde neu gewählt.
Sehen Sie dazu auch einen► Bildbericht
Bernd Rützel am 16. Juni 2021: Filmabend „Der marktgerechte Mensch“
mit Diskussion (Bernd Rützel MdB, Mitglied im Ausschuss „Arbeit und Soziales“)
Dazu einen ► Bericht

Dr.Kessler am 1. Juli 2021: „Wirtschaften: gerecht, solidarisch und nachhaltig. Utopie oder Realität?“
Vortrag und Diskussion ( Dr. Wolfgang Kessler und MdL Volkmar Halbleib )
Dazu einen ► Bericht
Frosch am 12. September 2021: „Mit den Roten ins Grüne“
Vom „Teich am Frosch“ über die Weinberge und das Gerbrunner Flürle Richtung Gut Gieshügel.
Sehen Sie ► Bilder davon

Aus dem Rathaus:


NEU:

Haushalt 2023 verabschiedet:

Im Rahmen der Gemeinderatssitzung am 12.12.2022 hat der Gemeinderat auch den Haushalt für 2023 verabschiedet. Mit einem Gesamtvolumen von 23.951.300 Euro (davon gut 17 Mio. im Verwaltungs- und 6 Mio im Vermögenshaushalt). Feuerwehrdrehleiter, Schulausstattung, Planungsleistungen für den neuen Kindergarten, die Schul- und Schwimmbadsanierung, Kosten für Spielscheune und Städtebauförderungsmaßnahmen im Freien, Bauabschnitte 4, 5 und 6 der Sanierung Ortsmitte, Barrierefreiheit Bushaltestelle, div. Maßnahmen im Straßenbau, Wasser- und Abwasserbereich sind enthalten. Kreditaufnahme für 2023 nicht geplant. Hebesätze Grundsteuer und Gewerbesteuer wurden nach über 10 Jahren auf 380 v.H. bzw. 370 v.H. angehoben. Spannend wird die Haushaltsberatung in den kommenden Jahren. Bedingt durch die vielen geplanten Investitionen ab 2024 (Kindergarten, Hallenbadsanierung) wird die Gemeinde zum einen neue Kredite aufnehmen müssen und zum anderen sicher auch den einen oder anderen Haushaltsansatz kritisch hinterfragen.

Förderprogramm Kleinsolaranlagen geht an den Start:

Förderrichtlinien für das Gemeindeprogramm wurden beschlossen, Details veröffentlicht die Gemeinde dann rechtzeitig online und im kleinen Anzeiger. Wir freuen uns dass dieser Antrag der SPD Fraktion umgesetzt wird.

Ausbau der kommunalen Verkehrsüberwachung:

Die Überwachungszeiten wurden erhöht. Im ruhenden Verkehr von 15 auf 30 und im fließenden Verkehr von 10 auf 20 Stunden im Monat.

Rathausplatz erhält weitere Sitzsteine,

um das "wilde Parken" auf dem Platz zu unterbinden. Gerne haben wir den Antrag der FWG unterstützt. Hier geht es nicht darum den Kraftfahrer zu gängeln, sondern Fußgänger, Radfahrer, Kinder und Senioren zu schützen.


Informationsbesuch Florian von Brunn, MdL und Volkmar Halbleib, MdL im Gerbrunner Hallenbad

Lesen Sie ► dazu den Bericht


Bebauungspläne und noch viel mehr!
... Feuerwehrleiter ... Entwässerung ... Regionalplan ... Hallenbad, Schulturnhalle

Lesen Sie ► dazu den Bericht

Blick zur Landespolitik

Aktuelle Nachrichten der BayernSPD-Landtagsfraktion

Thema anklicken für ausführlichen Beitrag auf bayernspd-landtag.de
In der Debatte um die abgelehnten Förderanträge für die Sanierung der KZ-Gedenkstätte Dachau mahnt Margit Wild, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, zur …
23.3.2023
Ja zum Fahrrad fahren und Ja zu mehr Sicherheit auf den Straßen: Bayerns Kinder sollen künftig in der Schule noch intensiver als bisher fürs Radeln fitgemacht werden – durch …
23.3.2023
Bayerns Trinkwasser gehört den Bürgerinnen und Bürgern – es ist ein Grundnahrungsmittel und kein Wirtschaftsgut: Dieses bewährte Prinzip darf nicht aufgegeben werden, fordert die …
22.3.2023
Die SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag fordert, dass Ministerin Scharf ihre Ankündigung zu den Sprachkitas endlich konkretisiert. Die Vorsitzende des Sozialausschusses Doris …
21.3.2023
Bayerns Bürgerinnen und Bürger müssen zu Unrecht erhobene Bußgelder während der Corona-Ausgangssperre sofort und unbürokratisch zurückbekommen. „CSU und Freie Wähler dürfen sich …
21.3.2023

Blick zur Bundespolitik

Aktuelle Nachrichten der SPD

Thema anklicken für ausführlichen Beitrag auf spd.de
SPD-Chef Lars Klingbeil ist sechs Wochen nach den schweren Erdbeben in die Türkei gereist, um sich vor Ort ein Bild zu machen.
21.3.2023
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark.
9.3.2023
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag: Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter.
7.3.2023
Solidarität mit der Ukraine: Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionsvorsitzender Rolf Mützenich treffen Präsident Selenskyj in Kyiv.
7.3.2023
Millionen Gas- und Stromkunden zahlen ab 1. März weniger – dank der Energiepreisbremse. Wir erklären, wie das genau funktioniert.
28.2.2023
SSL
Die Seiten dieses Internetauftritts
  • verwenden keine Cookies und keine aktiven Inhalte (Javascript,Flash,...),
  • enthalten keine Tracker (Google Analytics, ...),
  • sind nicht mit Google, Facebook, o.a. »sozialen« Netzwerken verknüpft,
  • richten sich nach W3C (HTML5, CSS3),
  • übertragen Informationen zertifiziert SSL-verschlüsselt,